Tag des Sports im Jahr 2007
Wanderung
mit Überraschungen
während der Wanderung und am Ende
So wie angekündigt war der Tag auch: sportlich und gesellig. Nachdem wir vollzählig waren, konnten wir am 24. Juni 2007 pünktlich um neun vom Parkplatz an der Dreieiche starten.
Nachdem wir die ersten Höhenmeter überwunden und unsere Betriebstemperatur erreicht hatten, wurden wir von unserem Cheftrainer Bernd Dieter auf das aller Herzlichste begrüßt.
So ermuntert war es kein Problem, weiter unserem unbekanntem Ziel entgegenzugehen.
Unterwegs gab es eine unangekündigte Sprintwertung; daneben hieß es auch, sein Wissen zu beweisen: Welche dieser Wege ist die "Hohe Straße"?
Weiter ging es bergauf und bergab; erschöpft kamen wir kurz vor dem Umfallen mit einer gepflegten Mahlzeit wieder zu Kräften. Dafür sei unserem Turnbruder Otto nochmals herzlichst gedankt.
Nur wandern? Nein, das kann nicht sein! Passend zu unserem Können hatte Bernd-Dieter sich sportliche Übungen ausgedacht. Dazu wurden wir in unsere üblichen Mannschaften eingeteilt und absolvierten alle Übungen mit Bravour:
Nach dieser sportlichen Zwischeneinlage führte uns der Weg weiter zum eigentlichen Ziel ohne Wissgottsche Schleifen. Doch welches Ziel es sein sollte, wussten wir noch immer nicht.
Warten
auf die Nachhut. |
Endlich sind die Letzten auch angekommen. |
Nach einem "langem Marsch" sahen wir die ersten Häuser. Dort angekommen verriet, uns Bernd-Dieter, er hätte geplant, dass in der Mensaküche der Eichendorfschule in Wetzlar-Dahlheim (ach hier sind wir!) das lang ersehnte Mittagessen bereitet werden könnte. (Die Schulleitung konnte nichts dagegen haben, da sie in diesem Moment anwesend war Alwin). Doch unser Küchenplaner Horst hätte für die Planungen so lange gebraucht, dass die Küche noch nicht vorhanden ist. Aber zum Glück sind die Montagsturner flexibel. So durften wir den Rest des mittlerweile warmen und sonnigen Tages im Garten von Michael verbringen. Dort mussten wir noch einen Wissenstest absolvieren, der von einer Gruppe gemäß dem Motto des Tages nicht mit voller Ernsthaftigkeit aufgefasst wurde. Anschließend konnten die Sieger ermittelt werden:
Bernd Dieter gibt die Sieger der Wettkämpfe des Tages bekannt: Bruno,
Hugo, |
In gemütlicher Runde saßen wir anschließend zusammen, labten uns an Kleinigkeiten und verbrachten einen wunderschönen Nachmittag mit sehr viel Kurzweil.
Ein
bißchen Näseln und kleines Kühles ...
|
|
was kann es schöneres geben an nach den sportlichen Aktivitäten?
|
|
Gastgeber
Michael war währenddessen mit den Essensvorbereitungen beschäftigt.
|
|
Nun
hieß es Teller auf den Tisch ...
|
|
...
und wie immer bei uns Männern gab es ein köstliches Mahl.
|
|
Von
der Terrasse sah es so gemütlich aus, ...
|
|
...
dass sich auch Christa und Margarete zu uns gesellten.
|
Dieser Tag zeigte wieder einmal: Wenn Engel reisen, kann das Wetter nur gut werden Nachdem an den vorherigen Tagen immer Schauer zum Tagesablauf gehörten, haben wir keinen Regentropfen gesehen oder gespürt; zusätzlich hat die Sonne nicht nur in unseren Herzen gelacht, sondern auch über unseren Köpfen.